Fahrspass und Planetenweg
Bevor wir starten,
… bestätigen Sie uns eine Haftungsausschlusserklärung
… erhalten Sie eine Einweisung
… bekommen sie von uns einen Helm
Startpunkt
… wir treffen uns Skulpturenpark/ Am Damm, 46459 Rees
Wo geht es lang?
Mit dem Segway besuchen wir die einzelnen Stationen des Reeser Planetenweges. Im Maßstab 1:1 Mrd. sind die Größen und Entfernungen längs des Radweges am Rhein wiedergegeben. Bevor wir uns auf die Reise machen, besuchen wir die Sonnenuhr.
Eine Besonderheit liegt hier in Form einer „begehbaren“ Uhr vor. Wie kann man die Zeit ablesen und zeigt diese Uhr die „richtige“ Zeit an? Wir erfahren die Bedeutung des Analemma für diesen „natürlichen“ Zeitmesser.
Der nachfolgende Teil der Tour führt uns zu der Sonne und den Planeten. Hier wird über die Eigenschaften der einzelnen Objekte berichtet und welche erfolgreichen Missionen wurden durchgeführt zu deren Erforschung. Aktuell hat der Nasa-Rover „Perseverance“ die Aufgabe, nach Leben auf dem Mars zu suchen. Auch auf einigen Monden der beiden Riesenplaneten Jupiter und Saturn könnte sich Leben unter ihrer Oberfläche entwickelt haben. Eine hochaktuelle Frage soll nicht zu kurz kommen, die Suche nach fremden Planetensystemen im Weltall und einer zweiten Erde.
Die beiden Voyagersonden haben den Rand des Sonnensystems erreicht. Was berichten diese Raumflugkörper von der Welt jenseits von Neptun und Pluto? Weiterhin werden Fragen nach der Entstehung des Planeten-systems angesprochen sowie dem „Ende“ der Erde in ferner Zukunft.
Nach dem Erreichen des „letzten“ Planeten begeben wir uns auf dem Heimweg. Wir umkurven das Reeser Meer und erreichen unseren Pausenstopp. Nun verlassen wir den Segway und bei einem Kaffee oder auch ein Stück Kuchen lässt sich bestimmt etwas über die Tour erzählen.
Frisch gestärkt geht es nun weiter in Richtung Sonne. Hier angekommen müssen sie nun den Segway verlassen und in Ihr Fahrzeug umsteigen.
Toureninfo:
Streckenlänge ca. 19 km
Dauer 180 - 240 min
Kosten 65,- p. P.
|
|